Regional Open Water Serie

Best of 7 Countries


Regionale Cups

Nicht alle Schwimmer wollen weit reisen. Deswegen gibt es nun ergänzend zum Austrian Open Water Cup (AOWC) neue regionale Cups, die ein Schwimmen innerhalb von 1-2 Stunden Anfahrtszeit ermöglichen. Mit weniger Veran-staltungen, für begrenzte Zeitbudgets.

Der Austrian Open Water Cup besteht weiter für unsere Vielschwimmer, die eine sportliche Herausforderung im österreichisch- deutschen Vergleich oder mit internationaler Beteiligung suchen. Deswegen wurde auch die S-Klasse ohne Neoprenanzug eingeführt, die sportlichen Schwimmern aus Vereinen eine eigene Startwelle sichert.

 

"Schwimmen in der Region"

 

1. Schwimmen an den schönsten regionalen  Seen bzw. Flüssen und besten Plätzen

2. Wettkampfmäßig seine Performance mit Gleichgesinnten messen

3. Gesplittet Altersklassen  machen den Vergleich altersmäßig vergleichbarer

4. Hoher Qualitätsanspruch, insbesondere betreffend Sicherheit, bei allen Veranstaltungen

5. Attraktive Siegerpreise für die Stockerplätze

6. Eine Community die Begeisterung für den Open Water Schwimmsport teilt

7. Tolle Rahmenbedingungen bis zu kultur-/historisch bedeutenden Städten f. touristische Ausflüge



Folgende Cups bilden die Regional Open Water Serie

1. Austrian Open Water Cup - für unsere Vielschwimmer, neu mit S-Klasse ohne Neopren

2. Classic Open Water Cup - unsere Klassiker im Osten

3. Central Alps Open Water Cup- Bayern & österr. Seengebiet

4. Bodensee Open Water - Rund um den Bodensee 

5. Alpe-Adria Open Water Cup:  Meer & Seen

6. Junior Open Water Cup: für unsere 10-17 Jährigen

7. Volkscup:  für unsere Einsteiger

Download
Hier findet ihr alle Veranstaltungen und Cups der Region, die innerhalb der Open Water Serie kooperieren, und sich gemeinsamen Regeln verpflichten. Ziel ist es auch regional nahe und weniger Veranstaltungen für regionale Cups anzubieten. Daneben besteht übergreifend der überregionale Austrian Open Water Cup, der sich an die besonders ambitionierten Schwimmer wendet und unser Aushängeschild ist. Deswegen können sich manche Veranstaltungen auch mit 2 Cups überschneiden. Dann wird allerdings immer die gleiche Strecke angeboten. Siegerehrung bei der Abschlussveranstaltung. Preise können nicht nachgesandt werden.
Übersicht Open Water Serie.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 61.4 KB

Download
Punktwertung für unsere Cups
Punktewertung AOWC2017.xlsx
Microsoft Excel Tabelle 34.8 KB



Regionale Impressionen


 

Wir bedanken uns bei den Partnern der Regional OW Serie!

 

 


next level Neuro Musik für den Leistungs- u. Breitensport

Die erste sportspezifische CD/Musik,  die Neuro Soundeffekte und leistungsfördernde Musik innovativ verknüpft.

Studien belegen, dass Musik Motivation, Leistung und Entspannung stimuliert. Die Verknüpfung mit innovativen Neuro Soundeffekten  ermöglicht das Training von Belastung und Entspannung auf ein nex level zu heben, den idealen Leistungszustand gezielter zu steuern  und eine bessere Laufleistung zu fördern. 

Next level Soundeffekte fördert u.a, höhere und längere Ausdauerleistung, mentale Einstimmung/Zentrierung/Fokussierung, Steuerung des idealen Leistungszustandes, allgemein höhere Leistungsfähigkeit und schnellere Regeneration nach der Belastung.

 

EARWEAR - jetzt bei Neuroth

IDEAL für (Profi)schwimmen. Mit der Marke EARWEAR bietet Neuroth innovative Gehörschutzlösungen, die vor Lärm, Wasser etc. verlässlich schützen. Die Swim Line wird bei den Partnern von Neuroth individuell angepasst. und bietet damit die perfekten Sitz und trockene Ohren beim Schwimmen. Die Intro Line ist in 2 Größen sofort einsatzbereit. 

www.earwear.me

 


„RESTUBE ist Safety Partner“

Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Aus diesem Grund sind wir stets auf der Suche nach neuen und innovativen Lösungen, die die Sicherheit für unsere Athleten erhöhen. Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr das in Karlsruhe ansässige Unternehmen RESTUBE als offiziellen Safety Partner gewinnen konnten. Das im Notfall aufblasbare Backup sorgt dabei für mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser und schränkt dabei den Teilnehmer durch seine kompakten Abmessungen nicht ein.

„Mehr Freiheit und Sicherheit im Wasser.“  Mit diesem Ziel macht das Unternehmen in diesem Jahr über 50 Events rund um den Globus noch sicherer.

Http://www.restube.com

Shop das Produkt


ultraSPORTS  Sportnahrungsmittel Made in Germany setzen auf natürliche, hochwertige Rohstoffe wie Molkeprotein und ausgesuchte Pflanzenextrakte wie Rhodiola, und sind zusammengesetzt nach aktuellsten Erkenntnissen der Nährstoffforschung. Durch die aktive Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Forschungsgruppe Dr. Feil und die ständige Weiterentwicklung der Produkte setzt ultraSPORTS bereits seit über 20 Jahren stets neue Maßstäbe im Bereich der Sporternährung. Optimale Verfügbarkeit der Nährstoffe und gute Verträglichkeit sind maßgebliche Kriterien für ultraSPORTS eine Stärke, die besonders im Ausdauerbereich wie im Triathlon und im Ultralauf, aber gerade auch im Schwimmsport von Bedeutung ist.

http://www.ultra-sports.at